Welcome

Takeshi stammt aus der japanischen Präfektur Hokkaido und hat mit seinen Eltern, die im diplomatischen Staatsdienst waren, schon früh die Welt gesehen. Wohl auch angesichts seiner rastlosen Kindheit zog es ihn im jungen Erwachsenenalter zurück nach Japan, und vor allem hin zu den alten Traditionen seiner Vorfahren. Sein Urgroßvater Zatoichi bekämpfte, trotz seiner Erblindung, zu seiner Zeit in den Bergen die berüchtigte Ginzo-Gang. Dieses Vorbild vor Augen unterzog sich Takeshi einer langen und mühseligen traditionellen Samurai-Ausbildung, bevor er seine ersten Rollen übernahm. Seine Verwandlung erfolgte kurz nach Abschluß der Dreharbeiten zu Shinobi, als er bei einer Trainingssession auf einen unbekannten Gegner traf. Mit dem Schwert, brilianter Kampftechnik und dem Wissen um einen Trainingskampf ausgerüstet, sah er doch nicht die Gefahr, als sein Gegner ihm bei der sportlichen Auseinandersetzung in den Kopf biss und damit die Viren übertrug.
Privat ist Takeshi ein eher zurückgezogener, kontemplativer Mensch, der lange Zeit unter seiner Verwandlung und der damit einhergehenden Ausgrenzung litt. Erst durch seine Bekanntschaft bzw. durch die später aufkeimende Liebe zu Marjorie Dawes wurde er mehr in die Schauspielertruppe integriert und fand neue Freunde.

Filmographie
1999-2003 Diverse Statisten- und Double-Rollen in japanischen TV-Produktionen
2000 Nebenrolle als einer der Sexpartner von Reiko in I.K.U. This is not Love - This is Sex von Shu Lea Cheang
2004 spielte er einen der drei Söhne des greisen Fürsten Hidetora, Jiro, in RAN von Akira Kurosawa
2005 furioser Auftritt als Gennosuke in Ten Shimoyamas Manga-Realverfilmung SHINOBI

Aktuelles Projekt: Night of the living Z-Dolls
Im Augenblick laufen die Dreharbeiten der DvG-Produktion Night of the living Z-Dolls, eine Hommage an George A. Romero.